Wasche die Johannisbeeren und gib sie in den Entsafter. Damit du den Saft extrahieren kannst.
Gieße den Saft in einen großen Topf und füge das Wasser hinzu.
Bringe die Mischung zum Kochen und lasse sie für zirka 10 Minuten köcheln.
Danach gibst du den Zucker hinzu. Und presst die Zitrone aus und gibst den Zitronensaft hinzu. Danach rührst du so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Lasse die Mischung für weitere 10-15 Minuten köcheln, bis sie etwas dickflüssiger wird.
Danach nimmst du den Topf vom Herd und lässt den Sirup abkühlen.
Jetzt streichst du den Sirup durch ein feines Sieb oder Tuch. Damit kannst du die Johannisbeerkerne entfernen.
Jetzt kannst du den Sirup in sterilisierte Flaschen füllen. Und sie im Kühlschrank aufbewahren.